Nachhaltigkeit
Das eigene Handeln und Wirtschaften gemäß nachhaltiger Prinzipien gegenüber Mitarbeitern, Kunden und der Gesellschaft, sowie der Umwelt zu gestalten, ist ein wichtiger Grundsatz der MBM innovations GmbH. Wir setzen an verschiedenen Stellschrauben an, um Stück für Stück unseren Teil nachhaltiger Verantwortung im Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und Sozialem wahrzunehmen und umzusetzen.

„Als Familienunternehmen in der dritten Generation liegt unser besonderes Augenmerk auf nachhaltigem Wirtschaften.“ – Sabrina Mayer-Mai und Julia Mayer (v.l)
Ökologie
Qualität heißt für uns als Maschinenbauunternehmen eine umweltfreundliche und nachhaltige Gestaltung und Fertigung unserer Produkte.
Die VSM® Maschinen weisen viele Potentiale zur Ressourcenschonung auf. Das zeigt sich nicht nur an dem hohen Energieeinsparungspotential durch Vakuumierung direkt an der Atmosphäre ohne Kammer und ohne Schrumpf- oder Trockentunnel. Geringer Materialeinsatz hinsichtlich Beutelgröße oder Folienstärke, im Vergleich zu alternativen Verpackungssystemen sind ebenfalls Vorteile des VSM® Systems. Wir setzen auf optimale Leistung bei geringem Energieverbrauch, was sich unter anderem bei dem effizienten Edelstahldesign, sowie der Verwendung energiesparender Motoren und Vakuumpumpen mit geringstmöglichen kW-Zahlen zeigt.
In unserer Auftragsfertigung spielen nachhaltige Prinzipien, wie das Recyceln von Spänen, eine wichtige Rolle. Zudem arbeiten wir, soweit wie möglich, bewusst mit regionalen Zulieferern zusammen und planen unsere Lieferrouten effizient, um die Transportwege kurz und unseren CO2-Fußabdruck gering zu halten.
Das neu errichtete Firmengebäude im Sheridan Park wurde gemäß Niedrig-Energie-Standards erbaut. Durch ein elektronische Ordner-System und weitere Maßnahmen sind wir auf dem Weg zum „papierlosen Büro“.
Ökonomie
Mit unseren Produkten im Maschinenbau und unseren Leistungen in der Auftragsfertigung wollen wir einen Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg unserer Kunden und Geschäftspartner leisten.
Dies erreichen wir durch eine qualitätsorientierte Strategie und die zukunftsorientierte Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum, um sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden eine langfristige Perspektive zu bieten. Gerade als Familienunternehmen bedeutet Erfolg für uns nicht nur Wirtschaftlichkeit alleine – Erfolg bedeutet für uns auch den Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region, langfristige Geschäftsbeziehungen, die Weiterentwicklung unserer Produkte und vertrauensvolle Partnerschaften mit Kunden, Zulieferern, Dienstleistern und Systempartnern.
Dabei sind wir stets bedacht, unsere altbewährten Werte mit neuen Ideen und Innovationen zu vereinen. Denn nur wer sich aktuellen Herausforderungen und Ansprüchen stellt und sich ständig weiterentwickelt, ist in der Lage auch Morgen erfolgreich zu sein.
Soziales
Im Hinblick auf unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst.
Langfristige Arbeitsplätze, faire Entlohnung und gesunde Arbeitsbedingungen sind für uns die Voraussetzung für motivierte Mitarbeiter und Kollegen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind. Respektvoller, offener und ehrlichen Umgang miteinander, sowohl intern als auch gegenüber Kunden und externen Interessensgruppen ist für uns ein Grundsatzgebot. Um diese Werte auch in Zukunft zu sichern ist uns die Ausbildung von Lehrlingen im Berufsbild Feinwerkmechanik im eigenen Haus ein besonders großes Anliegen. Geschäftsführer Bernd Mayer ist stellvertretender Vorsitzender im Prüfungsausschuss für die Gesellenprüfung im Fachverband Metall Bayern und Mitglied des Vorstands der Innung Metall Augsburg.
Einen Teil unseres Erfolges an diejenigen weiterzugeben, die weniger haben, ist für uns Herzensangelegenheit. Wir unterstützen eine Vielzahl regionaler und internationaler Hilfsorganisationen und Institutionen. Dieses Engagement ist für uns in der Familientradition von besonderer Bedeutung.